Die in Deutschland geborenen Jacob und Charles Kunkel gründeten 1868 den Verlag Kunkel Brothers. Die Brüder waren Konzertpianisten, die beide bei Louis Moreau Gottschalk und Charles auch bei Sigismond Thalberg studiert hatten. Die Firma veröffentlichte viele Eigenkompositionen der Brüder unter ihrem eigenen Namen und unter verschiedenen Pseudonymen. Zu den weiteren Komponisten aus dem Mittleren Westen, deren Werke die Firma veröffentlichte, gehörten Julia Rive-King, Robert Goldbeck und Ernest Richard Kroeger. Nach Jacobs Tod im Jahr 1882 wurde Charles der alleinige Betreiber der Firma, die offenbar seinen eigenen Tod im Jahr 1923 nicht überlebte. Im September 1878 begannen die Kunkel Brothers mit der Veröffentlichung ihrer Monatszeitschrift Kunkel's Musical Review. Jeder Band enthielt eine beträchtliche Menge Musik (bis 1899 über fünfzig Seiten) in voller Notengröße. Die Veröffentlichung der Zeitschrift wurde mit Band 32 im Oktober 1909 eingestellt.