Luigi Boccherini

Luigi Boccherini Notenblättermusik

  • Geboren: 19th Februar 1743
  • Gestorben: 28th Mai 1805
  • Geburtsort: Lucca, Italien

Luigi Boccherini war ein italienischer Komponist und Cellist der klassischen Ära, dessen Musik einen höfischen und galanten Stil beibehielt, während er etwas abseits der großen europäischen Musikzentren reifte. Boccherini ist am bekanntesten für ein bestimmtes Menuett aus seinem Streichquintett in E-Dur, Op. 11 Nr. 5 (G 275) und das Cellokonzert B-Dur (G 482). Dieses letzte Werk war in der stark veränderten Fassung des deutschen Cellisten und produktiven Arrangeurs Friedrich Grützmacher lange bekannt, wurde aber kürzlich in seiner Originalfassung restauriert. Boccherini komponierte mehrere Gitarrenquintette, darunter das von spanischer Musik beeinflusste „Fandango“.