Die Sinfonie Nr. 5 c-Moll, Op. 67, wurde 1808 fertiggestellt und uraufgeführt Es erlangte schon bald Berühmtheit und wurde zu einer der beliebtesten Kompositionen der klassischen Musik. Beethoven war Mitte Dreißig: Sein Privatleben wurde durch zunehmende beeinträchtigt. Weltweit war diese Zeit von den Napoleonischen Kriegen geprägt. Die Symphonie erlangte bald den Status eines zentralen Elements des Repertoires: Sie war sowohl in technischer als auch emotionaler Hinsicht bahnbrechend, hatte großen Einfluss auf Komponisten und Musikkritiker und inspirierte Werke von Komponisten wie Brahms, Tschaikowsky, Bruckner, Mahler und Berlioz. Der 1. Satz. wurde auf der Voyager Golden Record vorgestellt.
Die Sinfonie Nr. 5 c-Moll, Op. 67, wurde 1808 fertiggestellt und uraufgeführt Es erlangte schon bald Berühmtheit und wurde zu einer der beliebtesten Kompositionen der klassischen Musik. Beethoven war Mitte Dreißig: Sein Privatleben wurde durch zunehmende beeinträchtigt. Weltweit war diese Zeit von den Napoleonischen Kriegen geprägt. Die Symphonie erlangte bald den Status eines zentralen Elements des Repertoires: Sie war sowohl in technischer als auch emotionaler Hinsicht bahnbrechend, hatte großen Einfluss auf Komponisten und Musikkritiker und inspirierte Werke von Komponisten wie Brahms, Tschaikowsky, Bruckner, Mahler und Berlioz. Der 1. Satz. wurde auf der Voyager Golden Record vorgestellt.