Michail Iwanowitsch Glinka (russisch: Михаи́л Ива́нович Гли́нка) war der erste russische Komponist, der in seinem eigenen Land große Anerkennung erlangte, und wird oft als Vater der russischen klassischen Musik angesehen. Glinkas Kompositionen hatten einen wichtigen Einfluss auf zukünftige russische Komponisten, insbesondere auf die Mitglieder der Fünf, die Glinkas Führung übernahmen und einen unverwechselbaren russischen Musikstil hervorbrachten.