Max Bruch

Max Bruch Notenblättermusik

  • Geboren: 6th Januar 1838
  • Gestorben: 2nd Oktober 1920
  • Geburtsort: Köln, Deutschland

Max Bruch, auch bekannt als Max Karl August Bruch, war ein deutscher Komponist und Dirigent der Romantik, der über 200 Werke schrieb, darunter drei Violinkonzerte, von denen das erste zu einem festen Bestandteil des Violinrepertoires geworden ist. Seine konservativ strukturierten Werke in der deutschen romantischen Musiktradition stellten ihn eher in das Lager des romantischen Klassizismus von Johannes Brahms als in die gegensätzliche „Neue Musik“ von Franz Liszt und Richard Wagner. Zu seiner Zeit war er vor allem als Chorkomponist bekannt. Sein Violinkonzert Nr. 1 in g-Moll, Op. 26 (1866) ist eines der beliebtesten Violinkonzerte der Romantik. Es verwendet mehrere Techniken aus Felix Mendelssohns Violinkonzert in e-Moll.