Adolphe Blanc war ein französischer Kammermusikkomponist. Blanc wurde in Manosque, Alpes-de-Haute-Provence, geboren. Im Alter von 13 Jahren wurde er zum Violinstudium an das Pariser Konservatorium geschickt. Obwohl er bei Fromental Halévy studierte und seine einaktige komische Oper Les Deux Billets 1868 aufgeführt wurde, steht Blancs raffinierte Musik in der romantischen Wiener Tradition der Hausmusik für private Aufführungen, einer Musik, die im Wesentlichen am Rande des öffentlichen Musiklebens der Zeitgenossen stand Paris, in dessen Mittelpunkt die Oper steht, und Blanc wurden weitgehend übersehen. Es gibt drei Streichtrios, vier Streichquartette, sieben Streichquintette in verschiedenen Besetzungen, 15 Klaviertrios, Klavierquartette und -quintette sowie Vertonungen und Bearbeitungen, Lieder, Stücke für Klavier und Violine, Chorwerke und einige Orchesterwerke. Er war von 1855 bis 1860 Dirigent am Théâtre Lyrique in Paris und starb in Paris.