Pierre Attaingnant (oder Attaignant) war ein französischer Musikdrucker, der in Paris tätig war. Attaingnant gilt als erster Großverlag für bewegliche Eindrucklettern für den Musikdruck und ermöglicht so einen schnelleren und kostengünstigeren Druck als Vorgänger wie Ottaviano Petrucci. Attaingnant wird oft fälschlicherweise zugeschrieben, dass er der Erste war, der diese Technik entwickelt hat; Es gibt jedoch genügend Beweise dafür, dass John Rastell, ein englischer Drucker in London, im Jahr 1520 als Erster den Einzelabdruckdruck einsetzte. Attaingnant veröffentlichte über 1500 Chansons von vielen verschiedenen Komponisten, darunter den Pariser Komponisten Claudin de Sermisy, Pierre Sandrin und Pierre Certon und vor allem Clément Janequin mit fünf Chansonbüchern. Für seine Musikbücher erwarb Attaingnant königliche Privilegien, die mehrfach erneuert wurden. Schließlich wurde er zum Imprimeur et Libraire du Roy en Musique (königlicher Musikdrucker und Bibliothekar) ernannt.