Giulio Caccini Notenblättermusik

  • Geboren: 8th Oktober 1551
  • Gestorben: 10th Dezember 1618
  • Geburtsort: Italien

Giulio Romolo Caccini (auch Giulio Romano) war ein italienischer Komponist, Lehrer, Sänger, Instrumentalist und Schriftsteller der späten Renaissance und des frühen Barock. Er war einer der Begründer der Operngattung und einer der einflussreichsten Schöpfer des neuen Barockstils. Er war auch der Vater der Komponistin Francesca Caccini. Caccini schrieb Musik für drei Opern – Euridice (1600), Il rapimento di Cefalo (1600, Auszüge veröffentlicht im ersten Nuove Musiche) und Euridice (1602), obwohl die ersten beiden eine Zusammenarbeit mit anderen waren (hauptsächlich Peri für die erste Euridice). ). Darüber hinaus schrieb er die Musik für ein Intermedio (Io che dal ciel cader farei la luna) (1589). Es ist keine mehrstimmige Musik erhalten, obwohl die Aufzeichnungen aus Florenz belegen, dass er sich um 1610 mit mehrchöriger Musik beschäftigte. Er komponierte hauptsächlich Monodie und Sologesang mit Akkordinstrument (er selbst spielte Harfe), und das ist in Durch diese Fähigkeit erlangte er seinen immensen Ruhm. Er veröffentlichte 1602 (neuer Stil) und 1614 (letztere als Nuove Musiche e nuova maniera di scriverle) zwei Sammlungen von Liedern und Solo-Madrigalen, beide mit dem Titel Le nuove musiche. Die meisten Madrigale sind durchkomponiert und enthalten kaum Wiederholungen; Einige der Lieder sind jedoch strophisch. Zu den bekanntesten und am weitesten verbreiteten gehört das Madrigal Amarilli, mia bella.

Music nach Gattungen durchsuchen

Music nach Instrumenten durchsuchen

Musik nach Epochen durchsuchen