Friedrich Wilhelm Grützmacher war ein bekannter deutscher Cellist der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er komponierte hauptsächlich für Cello (darunter mehrere Konzerte und viele technische Studien), schrieb aber auch Orchesterstücke, Kammermusik, Klaviermusik und Lieder. Grützmacher ist heute vor allem dafür bekannt, dass er aus vier verschiedenen Werken seine Ausgabe von Luigi Boccherinis B-Dur-Konzert zusammengestellt hat, die noch immer veröffentlicht und aufgeführt wird. Er ist auch dafür bekannt, die Cellosuiten von JS Bach mit zusätzlichen Akkorden, Passagen und Verzierungen neu zu arrangieren. Seine Kadenzen zu den Cellokonzerten von Boccherini und Joseph Haydn werden bis heute häufig aufgeführt. Als Solocellist und Kammermusiker unternahm er häufig Tourneen durch Europa und Russland.