Haydn 100. Sinfonie

Die Symphonie Nr. 100 in G, Hob. I/100, ist die achte der zwölf sogenannten Londoner Symphonien die von Joseph Haydn geschrieben und 1793 oder 1794 fertiggestellt wurden. Sie ist im Volksmund als Militärsymphonie bekannt. Der Spitzname „Militär“ leitet sich vom zweiten Satz ab, der prominente Fanfaren für C-Trompeten und Schlagzeugeffekte enthält. Das Werk besteht aus vier Sätzen und ist für zwei Flöten, zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Fagotte, zwei Hörner, zwei Trompeten, Pauken, Triangel, Becken, große Trommel und Streicher besetzt. In mehreren Ausgaben gibt es nur eine Flöte.

Page # of #
Become a Patron!
Werbung

Notenblättermusik

Aufnahmen

Symphony no. 100 in G major 'Military', Hob. I:100 - I. Adagio - Allegro
SpielPause
Symphony no. 100 in G major 'Military', Hob. I:100 - II. Allegretta
SpielPause
Symphony no. 100 in G major 'Military', Hob. I:100 - III. Minuetto
SpielPause
Symphony no. 100 in G major 'Military', Hob. I:100 - IV. Finale Presto
SpielPause

Beispiele


Fragen

Es gibt noch keine Fragen.