Haydn Hornkonzert Nr. 1 in D-Dur, Hob. VIId:3

Joseph Haydns Hornkonzert Nr. 1 in D, Hob. VIId/3 wurde 1762 fertiggestellt, „als Haydn neu am Esterhazy-Hof war“. Das Werk besteht aus drei Sätzen. Aufgrund der tiefen Tonlage im Adagio glauben einige Musikwissenschaftler, dass das Konzert für Thaddäus Steinmüller geschrieben wurde. Andere Musikwissenschaftler gehen davon aus, dass es sich um ein Geschenk zur Taufzeremonie eines der Kinder von Joseph Leutgeb handelte (für den Mozart seine Hornkonzerte schrieb).
Page # of #
Become a Patron!
Werbung

Notenblättermusik

Aufnahmen

I. Allegro
SpielPause
II. Adagio
SpielPause
III. Allegro
SpielPause

Beispiele


Fragen

Es gibt noch keine Fragen.