Bach Violinsonate g-Moll, H. 542,5

Carl Philipp Emanuel Bach komponierte seine Sonate für Violine und Klavier, H, 542,5, im Jahr 1734. Bis vor Kurzem galt dieses Stück als Werk von Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuels Vater, und wurde als BWV 1020 katalogisiert. Die Sonate ist in drei Sätzen, in der Tonart g-Moll, und wurde erstmals 1860 veröffentlicht.
Werbung

Aufnahmen

Violin Sonata in G minor, H. 542.5
SpielPause

Beispiele


Fragen

Es gibt noch keine Fragen.