Bach V. Ehre sei dir, Gott, gesungen

Das Weihnachtsoratorium BWV 248 ist ein Stück von JS Bach, das für die Aufführung in der Kirche während der Weihnachtszeit gedacht ist. Es wurde für die Weihnachtszeit des Jahres 1734 geschrieben und enthält Musik aus früheren Kompositionen, darunter drei weltliche Kantaten aus den Jahren 1733 und 1734 sowie eine heute verschollene Kirchenkantate, BWV 248a. Das Datum ist in Bachs Autograph bestätigt. Die nächste Aufführung fand erst am 17. Dezember 1857 in der Sing-Akademie zu Berlin unter Eduard Grell statt.
Page # of #
Become a Patron!
Werbung

Notenblättermusik

Aufnahmen

J.S Bach - Chrismas Oratorio - Part 6-12
SpielPause
J.S Bach - Chrismas Oratorio - Part 13-23 I
SpielPause
J.S Bach - Chrismas Oratorio - Part 13-23 II
SpielPause
J.S Bach - Chrismas Oratorio - Part 13-23 III
SpielPause
J.S Bach - Chrismas Oratorio - Part 24-31 I
SpielPause
J.S Bach - Chrismas Oratorio - Part 24-31 II
SpielPause
J.S Bach - Chrismas Oratorio - Part 24-31 III
SpielPause
J.S Bach - Chrismas Oratorio - Part 32-40 I
SpielPause
J.S Bach - Chrismas Oratorio - Part 32-40 II
SpielPause
J.S Bach - Chrismas Oratorio - Part 41-46 I
SpielPause
J.S Bach - Chrismas Oratorio - Part 41-46 II
SpielPause
J.S Bach - Chrismas Oratorio - Part 47-54 I
SpielPause
J.S Bach - Chrismas Oratorio - Part 47-54 II
SpielPause
J.S Bach - Chrismas Oratorio - Part 55-64 I
SpielPause
J.S Bach - Chrismas Oratorio - Part 55-64 II
SpielPause
J.S Bach - Chrismas Oratorio - Part 55-64 III
SpielPause
J.S Bach - Chrismas Oratorio - Part 55-64 IV
SpielPause
J.S Bach - Chrismas Oratorio - Part 55-64 V
SpielPause
J.S Bach - Chrismas Oratorio - Part I-5
SpielPause

Beispiele


Fragen

Copyright

  • 0 Antworten
  • 2 Jahre, 1 Monat her