Alle Psallite Cum Luya ist eine anonyme dreiteilige lateinische Motette aus dem frühen 13. Jahrhundert. Es ist im Montpellier Codex verzeichnet und stammt vermutlich aus Frankreich. Der Liedtext basiert auf dem Wort Alleluia, das durchgehend in der Tenorstimme wiederholt wird, während die Duplum- und Triplumstimmen Zeilen mit immer längeren Tropen singen, die zwischen Alle und Luya eingefügt werden, wie folgt. Der tropische Text besteht aus einer Reihe enthusiastischer Affirmationen, die dem Stück einen feierlichen Ton verleihen.