Der Rákóczi-Marsch, Rákóczi induló oder Ungarischer Marsch, war die inoffizielle Hymne Ungarns vor der Komposition des Himnusz durch Ferenc Kölcsey. Es handelt sich um ein beliebtes Lied, das vermutlich um 1730 komponiert wurde und in mehreren Versionen registriert ist. Hector Berlioz nahm seine Melodie in La Damnation de Faust (1846) auf, und Franz Liszt schrieb eine Reihe von Bearbeitungen davon, darunter seine Ungarische Rhapsodie Nr. 15. Der Pianist Vladimir Horowitz komponierte außerdem eine Variation des Marsches, wobei er Elemente sowohl aus der Liszt- als auch der Berlioz-Version verwendete. Diese Fassung von Ferdinand Beyer wurde erstmals 1850 als sein Opus veröffentlicht. 24.