Frédéric Chopin komponierte sein Scherzo Nr. 2 in b-Moll, Op. 31, im Jahr 1837. Es wurde im selben Jahr veröffentlicht und der Gräfin Adèle Fürstenstein gewidmet. Irgendwann verglich Schumann dieses Scherzo mit einem Bryonic-Gedicht, „voller Zärtlichkeit, Kühnheit, Liebe und Verachtung“. Der Anfang ist mit „Presto“ bezeichnet und beginnt in b-Moll. Allerdings sind die meisten Werke in Des-Dur oder A-Dur geschrieben. Eine Standardaufführung dauert etwa 10 Minuten.