Das Wohltemperierte Klavier, BWV 846–893, ist eine Sammlung Solo-Tastenmusik von Johann Sebastian Bach. Er gab den Titel zunächst einem Buch mit Präludien und Fugen in allen 24 Dur- und Moll-Tonarten aus dem Jahr 1722, das „zum Nutzen und Nutzen der lernbegierigen musikalischen Jugend und insbesondere zum Zeitvertreib derjenigen, die dieses Studium bereits beherrschen, verfasst wurde“. " Bach verfasste später ein zweites Buch der gleichen Art aus dem Jahr 1742, betitelte es jedoch nur mit „Vierundzwanzig Präludien und Fugen“. Die beiden Werke werden heute üblicherweise als ein einziges Werk, das Wohltemperierte Klavier, betrachtet und als Buch I bzw. Buch II bezeichnet.